Mastering Video Call Etiquette for Interviews

In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt sind Videointerviews zur Norm geworden. Das Verständnis und die Beherrschung der richtigen Etikette bei Videoanrufen sind entscheidend, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die wichtigsten Aspekte der Video-Interview-Etikette zu meistern und erfolgreich durch Ihr nächstes Gespräch zu navigieren.

Vorbereitung auf das Video-Interview

Technische Ausstattung überprüfen

Vor dem Interview sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Kamera, Ihr Mikrofon und Ihre Internetverbindung einwandfrei funktionieren. Es ist sinnvoll, einen Testanruf mit einem Freund oder einem Familienmitglied durchzuführen, um technische Probleme frühzeitig zu erkennen. Eine stabile Internetverbindung ist unerlässlich, um Unterbrechungen während des Gesprächs zu vermeiden. Veraltete oder fehlerhafte Geräte können einen negativen Eindruck hinterlassen, daher ist es ratsam, die Technik rechtzeitig zu prüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren.

Angemessener Hintergrund und Beleuchtung

Der Hintergrund bei einem Videointerview sollte ordnungsgemäß und professionell wirken. Vermeiden Sie störende Elemente oder Unordnung, die Ablenkungen hervorrufen könnten. Eine neutrale Wand oder ein aufgeräumter Arbeitsbereich sind ideal. Zusätzlich ist gute Beleuchtung essenziell, damit Ihr Gesicht klar und freundlich sichtbar ist. Natürliches Licht ist optimal, kann aber auch durch eine einfache Lampe unterstützt werden, um Schatten oder zu dunkle Bereiche zu vermeiden. Ein gut beleuchteter und strukturierter Hintergrund vermittelt Professionalität und stärkt Ihre Präsenz.

Mentale Vorbereitung und Outfitwahl

Neben der technischen und räumlichen Vorbereitung ist die mentale Einstellung wichtig. Stellen Sie sich Fragen zu den Inhalten, die im Interview gefragt werden könnten, und liegen Sie Ihre Antworten vor. Kleiden Sie sich so, als würden Sie sich zu einem persönlichen Gespräch treffen, denn das trägt zu einem professionellen Gesamtbild bei und beeinflusst auch Ihr Selbstbewusstsein positiv. Selbst wenn Sie sich zuhause befinden, vermittelt angemessene Kleidung Respekt gegenüber dem Arbeitgeber und kann Ihnen helfen, sich auf das Gespräch zu konzentrieren und ernsthaft aufzutreten.

Verhalten während des Video-Interviews

Blickkontakt und Körpersprache

Auch wenn der Blickkontakt bei einem Video-Interview technisch bedingt anders funktioniert als in einem persönlichen Gespräch, ist es entscheidend, in die Kamera zu schauen, um den Eindruck eines direkten Kontakts zu vermitteln. Achten Sie darauf, eine offene und professionelle Körperhaltung einzunehmen. Vermeiden Sie übermäßige Bewegungen oder Nervositätsgesten wie das Spielen mit Gegenständen. Eine aufrechte Sitzhaltung, leichtes Lächeln und konzentrierte Mimik signalisieren Engagement und Selbstbewusstsein, was den Gesprächspartner positiv beeinflusst.

Sprechen Sie klar und deutlich

In einem Video-Interview ist es wichtig, laut und klar zu sprechen, da Tonübertragungen je nach Qualität der Verbindung variieren können. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Gedanken strukturiert zu äußern und vermeiden Sie das schnelle Reden oder das Unterbrechen des Gesprächspartners. Gute Sprechweise zeigt nicht nur Ihre Kommunikationsfähigkeit, sondern erleichtert auch das gegenseitige Verständnis und verhindert Missverständnisse. Pausen können dabei helfen, dem Gesprächsfluss eine angenehme Dynamik zu verleihen und Ihre Antworten bewusster zu gestalten.

Professionelle Reaktionen und Umgang mit Störungen

Während des Interviews kann es zu technischen Schwierigkeiten oder unerwarteten Störungen kommen. Wichtig ist, ruhig und gelassen zu bleiben. Eine Entschuldigung und eine prompte Lösungskompetenz helfen, den professionellen Eindruck aufrechtzuerhalten. Ebenso sollten Sie bei Fragen oder Unklarheiten höflich nachhaken, statt zu zögern oder auszuweichen. Respektvoller Umgang mit Gesprächspartnern ist essenziell, ebenso wie die Fähigkeit, flexibel auf unerwartete Situationen zu reagieren, ohne die Ruhe zu verlieren.